Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Karlheinz Hofmann Transporte GmbH
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen der Karlheinz Hofmann Transporte GmbH (nachfolgend „Auftragnehmer“ genannt) und ihren Auftraggebern, sofern nicht ausdrücklich abweichende Vereinbarungen schriftlich getroffen wurden.
1.2 Entgegenstehende oder abweichende AGB des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungen des Auftragnehmers
2.1 Der Auftragnehmer erbringt Transport- und Logistikdienstleistungen, insbesondere:
Internationale Transporte inklusive Zollabwicklung und Transportdokumentation
Schüttguttransporte wie z. B. von Sand, Kies, Erde oder ähnlichen Materialien
Lagerlogistik zur kurzfristigen Zwischenlagerung und Umschlag von Waren
2.2 Umfang, Preise und Konditionen der jeweiligen Leistungen werden im Einzelfall vertraglich vereinbart.
3. Vertragsschluss
3.1 Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Auftragnehmer einen schriftlichen Auftrag des Auftraggebers annimmt oder mit der Leistung beginnt.
3.2 Mündliche Absprachen sind nur verbindlich, wenn sie vom Auftragnehmer schriftlich bestätigt wurden.
4. Pflichten des Auftraggebers
4.1 Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen rechtzeitig bereitzustellen, insbesondere:
Exakte Angaben zu Lade- und Lieferorten
Frachtpapiere, ggf. Zollunterlagen
Zugangsmöglichkeiten und Ladebereitschaft der Ware
4.2 Bei unzureichender Mitwirkung oder fehlender Vorbereitung durch den Auftraggeber behält sich der Auftragnehmer vor, entstandene Zusatzkosten in Rechnung zu stellen.
5. Haftung
5.1 Der Auftragnehmer haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstehen.
5.2 Für Schäden durch höhere Gewalt, unvorhersehbare Ereignisse oder fehlerhafte Angaben des Auftraggebers wird keine Haftung übernommen.
5.3 Es gelten ergänzend die Haftungsgrenzen des HGB sowie der CMR (Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr), sofern anwendbar.
6. Zahlungsbedingungen
6.1 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
6.2 Bei Zahlungsverzug behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
7. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
7.1 Der Auftraggeber ist nur zur Aufrechnung berechtigt, wenn seine Gegenforderungen unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
7.2 Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur geltend gemacht werden, wenn es auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
8. Kündigung und Rücktritt
8.1 Beide Vertragsparteien können bei Vorliegen eines wichtigen Grundes vom Vertrag zurücktreten oder kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere bei erheblichen Pflichtverletzungen vor.
8.2 Bereits erbrachte Leistungen sind anteilig zu vergüten.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2 Gerichtsstand ist der Sitz der Karlheinz Hofmann Transporte GmbH, sofern der Auftraggeber Kaufmann im Sinne des HGB ist.
9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.